- Vorträge / Lesungen
- Konzerte
- Kino / Theater
- Führungen / Ausflüge
- Gedenken
- Kurse / Workshops
- Ausstellungen
- Sonstige
24. Feb. 2019, 17:00 Uhr
Eine doppelte Minderheit
Eine doppelte Minderheit - jüdische Facharbeiter aus dem Konzentrationslager Plaszów in den Neckarlagern. Jüdische Häftlinge bildeten in den Neckarlagern eine kleine Minderheit: von über 5.000 Häftlingen waren nur 150 Männer in ...
Veranstalter: KZ-Gedenkstätte Neckarelz e. V.
28. Feb. 2019, 19:00 Uhr
Wie wir voneinander lernen können
Am Donnerstag, 28. Februar 2019 um 19:00 Uhr beginnt im Katholischen Gemeindehaus in Bad Rappenau-Heinsheim die Auftaktveranstaltung zu einer Veranstaltungsreihe unter dem Thema „Wie können Juden, Christen und Muslime voneinander ...
Veranstalter: Freundeskreis Ehemalige Synagoge Heinsheim
12. Mär. 2019, 19:00 Uhr

Die jüdische Familie Schweitzer von 1877 bis 2019
Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Woche der Brüderlichkeit, die von den Gesellschaften für Christlich-jüdische Zusammenarbeit veranstaltet wird und vom 8. bis ...
Veranstalter: Volkshochschule Frankenthal
12. Mär. 2019, 20:00 Uhr
Hilde Domin - Leben und Werk im Kontext ihrer Lebensgeschichte
Vortrag und Lesung Hilde Domin gehört mit zu den bedeutenden deutschsprachigen Lyrikern. Wie viele jüdische Menschen musste sie vor den tödlichen NS-Häschern fliehen, lebte in vielen Ländern und kehrte 1953 nach ...
Veranstalter: ICCJ e.V.; Martin-Buber-Haus
27. Mär. 2019, 19:30 Uhr

Schulen ohne Rassismus – für Demokratie und Courage
Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-jüdische Zusammenarbeit vergibt im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit 2019 die Buber-Rosenzweig-Medaille an das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) als Auszeichnung für die ...
Veranstalter: Volkshochschule Frankenthal
04. Apr. 2019, 19:00 Uhr
Mickey Mouse in Gurs
Kunst im Konzentrationslager? Kunstschaffen im Internierungslager? Eigentlich unvorstellbar. Dennoch gelang einigen Häftlingen das Unvorstellbare.
Veranstalter: Mannheimer Altertumsverein
04. Apr. 2019, 19:00 Uhr
Moritz Daniel Oppenheim
Filmvorführung; Einführung und Gespräch Moritz Daniel Oppenheim, Sohn jüdischer Eltern und 1800 in Hanau geboren, war Zeitgenosse Goethes, Heines und Mendelssohn-Bartholdys. Oppenheim, ein Kind des Ghettos, war der erste akademisch gebildete ...
Veranstalter: ICCJ e.V.; Martin-Buber-Haus
09. Apr. 2019, 19:00 Uhr

Rabbiner und Kantoren in Frankenthal: von konservativ bis liberal
Rabbiner und Kantoren sind wichtige hauptamtliche Mitglieder einer jüdischen Gemeinde. Sie begleiten und beraten die Menschen in den Gottesdiensten, bei religiösen Festen und im Alltag. Im Zuge der Aufteilung der ...
Veranstalter: Volkshochschule Frankenthal
26. Mai. 2019, 11:00 Uhr
Überleben? Eine Frage der Freundschaft.
Vortrag zum Hessischen Tag der Literatur Margarete Buber-Neumann, 1901 in Potsdam geboren, wohnte 1924 mit ihrem ersten Mann Rafael und den beiden Töchtern bei den berühmten Schwiegereltern Paula und Martin Buber ...
Veranstalter: ICCJ e.V.; Martin-Buber-Haus
04. Jun. 2019, 20:00 Uhr
Das Unsagbare schreiben – Erinnerungen an das Überleben
Lesung und Musik Theodor W. Adorno stellte die Behauptung auf, nach Auschwitz Gedichte zu schreiben, sei barbarisch. Schriftsteller und Lyriker befassten sich mit dieser Aussage des berühmten Frankfurter Philosophen. Ist es ...
Veranstalter: ICCJ e.V.; Martin-Buber-Haus
02. Jul. 2019, 18:00 Uhr
Israel. Die multikulturelle Gesellschaft
In Israel treffen auf engstem Raum westliche und orientalische Denk- und Verhaltensweisen, unterschiedliche Religionen, An-schauungen und Kulturen aufeinander. Die Identitätsfrage beschäftigt das Land mehr als jede andere Frage und ist ...
Veranstalter: Deutsch-Israelische Gesellschaft Rhein-Neckar, Mannheim
24. Feb. 2019, 17:00 Uhr

Konzert-G“ttesdienst
Mit Stücken von Adler, Lewandowski, Teichmann, Kusewicki und anderen...Musikalisches Mincha- und Maariw-Gebet zur Gründung der Samuel Adler Stiftung Im Rahmen des Kulturprogramms der Jüdischen Gemeinde Mannheim (TARBUT 2019) wird am So., 24.2 ...
Veranstalter: Jüdische Gemeinde Mannheim
10. Mär. 2019, 17:00 Uhr
Zwischen Verfemung und Tradition: Jüdische Kammermusik für Oboe und Klavier
Das Duo Marcus Kappis und Ellen Becht spielen Werke von Hans Gál, Issachar Miron, Haim Alexander, Paul Ben-Haim, Erwin Schulhoff und Franz Reizenstein. "Sie überzeugen durch ihr hohes musikalisches Können und ...
Veranstalter: Karl-Heinz Scholtissek Stiftung
25. Feb. 2019, 19:30 Uhr
Der Tempelberg in Jerusalem
Filmvorführung "Der Tempelberg in Jerusalem" aus der Reihe "Geheimnisvolle Orte"Ein Film von Simone Jung Nirgendwo sonst sind Religion, Geschichte und Gegenwart so dramatisch miteinander verflochten wie hier: Der Tempelberg ...
Veranstalter: Förderverein Ehemalige Synagoge Hemsbach
03. Mär. 2019, 14:00 Uhr
Öffentliche Führung zur Geschichte des KZ Osthofen
Jeden ersten Sonntag im Monat findet eine öffentliche Führung für Einzelbesucher statt, bestehend aus:
Veranstalter: Förderverein Projekt Osthofen
08. Mär. 2019, 16:00 Uhr
Das KZ Osthofen aus weiblicher Perspektive
Anlässlich des Themenschwerpunktes „Frauen“ und des Weltfrauentages hat die Gedenkstätte KZ Osthofen eine neue Schwerpunktführung zum Thema „Das KZ Osthofen aus weiblicher Perspektive" entwickelt.
Veranstalter: Förderverein Projekt Osthofen
17. Mär. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
24. Mär. 2019, 11:00 Uhr
Führung auf dem jüdischen Friedhof Hemsbach
Es werden Informationen zur Geschichte, zu einzelnen Gräbern und zum Umgang mit Trauer und Tod im Judentum gegeben. Männliche Bebesucher sollten, wenn vorhanden, eine Kopfbedeckung mitbringen. Referent und weitere Mitwirkende: ...
Veranstalter: Förderverein Ehemalige Synagoge Hemsbach
24. Mär. 2019, 13:00 Uhr
Tag der Offenen Tür in der Ehemaligen Synagoge Hemsbach
Mit den neuen Ausstellungstafeln bietet der Verein an den Tagen der Offenen Tür mehr als nur 'offene Räume', die 10 Tafeln (Roll-Ups!) laden zum Betrachten, Nachlesen, auch zum Nachfragen ein ...
Veranstalter: Förderverein Ehemalige Synagoge Hemsbach
07. Apr. 2019, 14:00 Uhr
Guided tour of the Osthofen Concentration Camp Memorial (in English)
Englischsprachige Führung über das Gelände der Gedenkstätte KZ Osthofen.
Veranstalter: Förderverein Projekt Osthofen
14. Apr. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
19. Mai. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
02. Jun. 2019, 00:00 Uhr

Israelreise Anfang Juni 2019
2019 feiern Mannheim und Haifa Ihre 10-Jährige Partnerschaft. Aus diesem Grund laden die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e. V. und die Deutsch-Israelische Gesellschaft, Arbeitsgemeinschaft Rhein-Neckar, Mannheim ein zur Israel-Studienreise ...
Veranstalter: Deutsch-Israelische Gesellschaft Rhein-Neckar, Mannheim
13. Jun. 2019, 00:00 Uhr

Israelreise Pfingsten 2019
Herzliche Einladung zu unserer 4. Israelreise vom 13. - 20.06.2019! in den Pfingstferien 2019 gibt es erneut die Gelegenheit, nach Israel zu reisen und Land und Leute kennenzulernen. Optional ist eine ...
Veranstalter: Jüdisches Leben Kraichgau
16. Jun. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
14. Jul. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
15. Sep. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
20. Okt. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
17. Nov. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
15. Dez. 2019, 14:00 Uhr
Führung durch die KZ-Gedenkstätte Sandhofen
Die KZ-Gedenkstätte ist immer am 3. Sonntag im Monat geöffnet. Die Termine 2019 sind:So., 20.01.2019, So., 17.02.2019, So., 17.03.2019, So., 14.04.2019, So., 19.05.2019, So., 16.06.2019, So., 14.07.2019, So., 15.09.2019, So., 20.10.2019 ...
Veranstalter: MARCHIVUM
Error: No articles to display
Error: No articles to display
10. Nov. 2018, 19:00 Uhr

Nachbarn 1938 - "Wir waren alle Ladenburger"
10. November bis 03. März 2019. Ausstellungseröffnung am 10.11.2018, 19:00 Uhr. Was in Ladenburg 1938 passierte, unterschied sich kaum von dem, was sich auch anderswo in Deutschland in diesen Wochen und ...
Veranstalter: Lobdengau-Museum der Stadt Ladenburg
27. Jan. 2019, 17:00 Uhr

„Erinnern - vergessen - bewahren“
Ausstellung in der Galerie des Rathauses Hirschberg Die Ausstellung wird am 27. Januar anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in der Galerie des Rathauses Hirschberg eröffnet. Sie ...
Veranstalter: Arbeitskreis Ehemalige Synagoge Leutershausen
06. Feb. 2019, 18:00 Uhr

1948. Eine Ausstellung zur israelischen Gründungsgeschichte
1948. Eine Ausstellung zur israelischen Gründungsgeschichte04. Februar bis 08. März 2019Eröffnung der Ausstellung:Mittwoch, 06. Februar 2019, 18:00 Uhr „1948“ ist eine Wanderausstellung anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Staates Israel. Sie zeigt ...
Veranstalter: DHBW Mosbach
07. Feb. 2019, 18:00 Uhr

Gewerkschafter im Konzentrationslager Osthofen 1933/34
Ausstellung vom 07. Februar bis 30. April. Eröffnung am 07.02.2019, 18:00 Uhr: Vorstellung des biografischen Handbuchs Die Ausstellung, die begleitend zum biografischen Handbuch zu den Gewerkschaftern im KZ Osthofen erarbeitet wurde ...
Veranstalter: Landeszentrale für politische Bildung RLP
30. Jan. 2019, 00:00 Uhr

Wiederholung abgelehnt! Wie eine Demokratie zerschlagen wurde
Seit dem 30. Januar 2019 dokumentieren wir gemeinsam mit der Stadtbibliothek wie Schritt für Schritt die deutsche Demokratie ausgehöhlt und damit zerschlagen wurde. Die Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler ...
Veranstalter: Ludwigshafen setzt Stolpersteine
11. Apr. 2019, 19:00 Uhr

„Dass der Wein erfreue des Menschen Herz“
Weinprobe. Seit biblischen Zeiten ist das Judentum eng mit dem Wein verbunden, der auch im religiösen Ritus eine wichtige Rolle spielt. Und so ist es kein Zufall, dass es heutzutage auch ...
Veranstalter: Deutsch-Israelische Gesellschaft Rhein-Neckar, Mannheim
25. Sep. 2019, 18:00 Uhr
Meile der Religionen 2019
Im Jahr 2019 findet die nun schon fünfte Meile der Religionen in Mannheim mit Rücksicht auf den Fastenmonat Ramadan nicht am gewohnten Termin, dem Mittwoch vor Christi Himmelfahrt statt. Das ...
Veranstalter: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar